Neuwahlen bei der Antöner Narrenelf

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung stand diesmal auch die Neuwahl des Präsidiums auf dem Programm. Wir gratulieren allen sehr herzlich. Des Weiteren bedanken wir uns sehr herzlich bei Monika Möhring, die nach 4 Jahren aus dem Präsidium ausgeschieden ist, für ihr Engagement. Ein großer Dank geht an Harald Preger, dieser war 14 Jahre als Schriftührer tätig, er bleibt uns als Ordenskanzler im Beirat und Elferrat erhalten. 

Das neu gewählte Präsidum

im Bild von links: Barbara Schneider (Revisorin), Florian Dittert (stellv. Gesellschaftspräsident, Petra Breitkopf (stellv. Gesellschaftspräsidentin), Stefan Zorn (Gesellschaftspräsident), Manuela Metz (Schriftführerin), Maurice Breitkopf (Sitzungspräsident), Ursula Lehfer (Schatzmeisterin)

es fehlt Thomas Engert

Der neue Beirat

im Bild von links: Harald Preger (Ordenskanzler), Cornelius Garsky (Elferratskoordinator), Damian Wieczorek (Bühnenchef), Margarete Heinelt (ZBV), Peter Stößel (Berater & Kartenverkauf), Berthold Breitkopf (Technik) 

es fehlen Thomas Jelitto, Phillip Hüllmantel, Franziska Clemens

Faschingsgottesdienst in Sankt Anton

Als Antöner Narrenelf gehört die Messfeier am Faschingssonntag traditionell zur Fastnacht. Herzlichen Dank an den Diakon für die Faschingspredigt und unsere Tanzmäuse für den tollen Bärentanz. ANTON HELAU

Faschingseröffnung & Ehrungen

"Anderen Menschen Freude bereiten", ist das Motto der Antöner Narrenelf e.V.. Gestern sind wir mit der traditionellen Faschingseröffnung offiziell in die närrische Session gestartet. Die Vereins- und Verbandsehrungen für verdiente Mitglieder wurde von humorigen Einlagen, einem festlichen Entenessen und der Vorstellung des neuen Ordens umrahmt. Grad schö wars!